# Infrarot
Infrarot Brenner arbeiten ohne offene Flamme. Das Gas wird hier hinter einer Keramik Platte entzündet und heizt die Platte auf bis zu 1000 Grad Celsius auf. Dadurch entsteht die Infrarot Strahlungshitze. Diese beseitigt sehr umweltschonend das Unkraut. Auch Samen auf der Oberfläche werden so zerstört. Die Hitze dringt bis zu 2 Millimeter tief in den Boden ein.
Die Geräte sind optisch kaum von den Gasflammen Geräten zu unterscheiden. Werbung Eine große Auswahl führt die Schweizer Firma Infraweeder. http://www.infraweeder.ch
Das Video zeigt die Anwendung.
Vor- und Nachteile der Gasbrenner
+ Umweltschonendes Verfahren
+ Kostengünstiges Verfahren
- hohe Gefahrenquelle für einen Brand! Erhöhte Aufmerksamkeit ist unbedingt erforderlich. Bei extremer Trockenheit niemals anwenden!
- Muss mehrmals im Jahr angewendet werden. Die Pflanzen keimen wieder aus- Wurzelwerk wird nicht zerstört.
- Hoher Zeitaufwand. Gerade bei der Infrarottechnik ist langsames überfahren nötig, im Video ist das sehr gut zu erkennen.